Bioabfall
Organische Abfälle, die kompostiert werden können, gehören in die braune Bio-Tonne. Nach der Sammlung werden die Abfälle der Kompostierung zugeführt.

Wie entsorge ich meinen Abfall richtig?

- Zweige und Astwerk bis zu Ø 10 cm
- Laub, Grasschnitt
- Pflanzenreste, Schnitt- und Topfblumen
- Kartoffel-, Obstschalen, Gemüsereste
- Kaffee- und Teefilter, Eierschalen

- Glas-, Porzellan-, Tongefäße
- Plastiktöpfe, Plastikfolien, Plastiktüten
- Zeitungen, Illustrierte
- Asche
- Straßenkehricht
- Staubsaugerbeutel
- Gekochte Speisereste
- Knochen
- Tierstreu
Wann wird meine Bio-Tonne geleert?
Die braune Tonne wird regulär alle zwei Wochen im Rahmen des Benutzertransports abgefahren. Stellen Sie die braune Tonne am Abfuhrtag bitte bis 7.00 Uhr mit den Rädern zur Straße an den Fahrbahnrand bereit.
Sie möchten die Tonne im Mannschaftstransport abholen lassen? Hier erfahren Sie mehr.
Muss ich meine Tonne an die Straße stellen?
Die Abfallsatzung unterscheidet und regelt die Abholung im Mannschaftstransport (MT) oder Benutzertransport (BT). Beim Mannschaftstransport wird die Tonne durch GSAK Mitarbeitende vom Stellplatz in/an Ihrem Wohnobjekt zum Fahrzeug geholt und nach der Leerung wieder zurückgestellt. Beim Benutzertransport stellen Sie die Tonne am Abfuhrtag bitte bis 7.00 Uhr mit den Rädern zur Straße an den Fahrbahnrand bereit.
MT oder BT? Im Jahresmagazin finden Sie im Straßenverzeichnis ihre Straße bei MT rot oder BT schwarz gedruckt.