Vorschulkinder bei der GSAK
Wir zeigen Kindern, wie und warum Abfall nicht gleich Abfall ist und was ein Wertstoff ist.
Wie viele Tonnen gibt es eigentlich und warum haben die Tonnen verschiedene Farben? Wie kommt das Laub von der Straße? Und was passiert eigentlich im Winter, wenn es friert?
Diese und weitere Fragen beantworten wir gerne!

Allgemeine Informationen
Alle Kinder bekommen große staunende Augen, wenn sie einen Müllwagen oder eine Kehrmaschine sehen. Besonders Vorschulkinder probieren Dinge gerne aus und haben viele Fragen. Da bietet sich ein Ausflug zur GSAK an. Wir zeigen, was die GSAK macht und, wo die Müllwagen und die Straßenreinigungsmaschinen herkommen.
Ihr Tag mit den Vorschulkindern bei der GSAK
Verbringen Sie 1,5 bis 2 Stunden mit den Vorschulkindern bei uns.
-
Ankunft bei der GSAK
Wir heißen die Kinder herzlichen willkommen bei der GSAK.
-
Abfälle und Wertstoffe
Was ist Abfall und wo geht er hin? Was ist ein Wertstoff? Was sind Schadstoffe und was bedeutet das überhaupt? - Ein Einblick
-
Der Wertstoffhof
Besichtigung des Wertstoffhofes und der Schadstoffannahmestelle, ggf. Fahrzeuge und Maschinen (je nach Auslastung)
-
"Foto-Shooting" mit einem GSAK-Fahrzeug
Ein Highlight für jedes Kind: Das Gruppenfoto vor einem GSAK-Fahrzeug
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange dauert ein Besuch für Vorschulkinder bei der GSAK?
-
Wie weit im Voraus muss man einen Termin vereinbaren?
-
Wie viele Kinder können an einer Besichtigung teilnehmen?
-
Benötigt man vor Ort spezielle Kleidung?
-
Findet die Besichtigung auch bei Regen statt?