Fragen rund um die GSAK
Sie haben Fragen rund um die Themen der GSAK? Hier finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen. Falls Sie die gewünschte Antwort hier nicht finden, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.

Häufig gestellte Fragen
-
Wie gehe ich vor, wenn meine Tonne trotz Bereitstellung nicht geleert wurde?
-
Wie erhalte ich ein größeres oder kleineres Abfallgefäß?
-
Meine Tonne ist beschädigt oder verschwunden. Was muss ich tun?
-
Wo melde ich wilde Kippstellen oder Müllablagerungen?
-
Wer ist für die Gelben Gefäße und Säcke zuständig und bekomme ich Gelbe Säcke?
-
Wie storniere ich meinen Sperrmülltermin?
-
Die App zeigt mir mein Gefäß nicht an. Was muss ich tun?
-
Woher weiß ich, was ich auf den Wertstoffhof bringen kann und wieviel es kostet?
-
Wo ist der nächste Container für Alttextilien, Glas, Pappe oder Hundekotbeutel?
-
Was gehört in die Biotonne? Was darf ich auf dem Sperrmüll entsorgen?
-
Wo erhalte ich städtische Abfallsäcke, falls mein Abfallvolumen einmal nicht ausreicht?